Mit dem Winzermarkt verwandelt sich der Theodor-Heuss-Park am ersten Juli-Wochenende 2013 wieder zum Eldorado für Weinliebhaber. Bei sommerlichen Temperaturen bietet der Park mit seinen urigen Grünsandsteinmauern und alten Baumbeständen das passende Ambiente für einen gemütlichen Sommerabend in netter Runde. Mehr…
Wenn Schwester Doris am Zapfhahn steht und Bruder Werner seine Nussecken mitbringt, dann ist es Zeit für Europas größten Klostermarkt, zu dem das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur am Samstag und Sonntag, 30. und 31. August 2014, in das Kloster Dalheim in Lichtenau (Kreis Paderborn) einlädt. Mehr…
Am Sonntag, 24. August 2014, ist der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Rainer Hensen, Inhaber der »Burgstuben-Residenz« in Heinsberg-Randerath, bei der Selfkantbahn zu Gast. Dann verwandelt sich die letzte noch erhaltene schmalspurige Dampfkleinbahn in Nordrhein-Westfalen in ein Sterne-Restaurant auf Rädern. Mehr…
Im LVR-Freilichtmuseum Lindlar herrscht am 24. und 25. August 2013 reges Markttreiben. Beim Bauernmarkt bieten über 100 Aussteller zwischen 10.00 und 18.00 Uhr umweltfreundliche Produkte aus ökologischer Erzeugung und handwerklicher Fertigung an. Mehr…
Das Bergische Land präsentiert sich mit seiner kulinarischen und landwirtschaftlichen Vielfalt am 23. Juni 2013 im Park des Kardinal Schulte Hauses in Bensberg. Die Thomas-Morus-Akademie, das Kardinal Schulte Haus und der LVR bieten mit der Bergischen Landpartie die Gelegenheit, eine Vielzahl seltener Züchtungen und ein breites Sortiment regionaler Erzeugnisse kennen zu lernen. Mehr…
Im Mai und Juni 2013 macht die letzte noch erhaltene schmalspurige Dampfkleinbahn in Nordrhein-Westfalen ihren Fahrgästen wieder ein besonderes kulinarisches Angebot: die Spargelfahrten mit der Selfkantbahn. Mehr…
Bier für das Ruhrgebiet, Schnaps für Westfalen - was ist dran an den regionalen Vorlieben für spezielle Getränke? Die Ausstellung »Zum Wohl! Getränke zwischen Kultur und Konsum« geht vom 22. März 2013 bis 1. September 2013 auf Spurensuche. Sie zeigt die Entwicklung der Trinkkultur und Kultgetränke in Westfalen und dem Ruhrgebiet im Industriezeitalter. Mehr…
Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Oktober 2012, lockt das Kunst & Kulinaria-Event in den historischen Zinkhütter Hof in Stolberg bei Aachen. Neu in diesem Jahr ist ein kreativer Workshop mit Malen und Papierschöpfen. Mehr…
Reges Markttreiben herrscht im LVR-Freilichtmuseum Lindlar am 25. und 26. August 2012. Beim Bauernmarkt bieten zwischen 10.00 und 18.00 Uhr über 100 Aussteller Produkte aus ökologischer Erzeugung und handwerklicher Fertigung an. Mehr…
Wunderschöne Ausblicke in die Landschaft des Nationalpark Eifel bietet vogelsang ip zu jeder Jahreszeit - auch im Herbst und Winter. Für diese zwei Jahreszeiten gibt es wieder das beliebte Vogelsang-Ticket für 15 Euro als Geschenk oder zum Selbsteinlösen. Mehr…
Es gibt mittlerweile eine recht große Zahl von Anbietern, bei denen Essen online bestellt werden kann. Einer von ihnen ist Lieferheld. Das Angebot umfasst deutschlandweit bereits über 5.000 Lieferdienste und allein in Nordrhein-Westfalen findet die Website bereits über 1.500 Lieferdienste, bei denen bequem online bestellt werden kann und das Essen bis zur Wohnungstür geliefert wird. Mehr…
Gerbera und Orchideen sind die farbenfrohen Stars auf der »Haus Garten Genuss«, die vom vom 8. bis 12. Februar 2012 in der Messe Essen stattfindet. Die Verbrauchermesse widmet diesen Pflanzen eigene Sonderschauen. Mehr…
Die 8. Ausgabe der etablierten Messe für Tourismus, Freizeit, Essen & Genuss am 11. und 12. Februar 2012 wird erstmalig auf dem Event-Gelände des Airports in Weeze stattfinden. Das Messeangebot wird an dem erfolgreichen Konzept der letzten Jahre anknüpfen. Mehr…
Während in den Städten schon die vorweihnachtliche Hektik herrscht, laufen am Heidhof die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt im Grünen. Unter dem Motto »Wild & Weihnachten« lädt der Forststützpunkt des Regionalverbandes Ruhr am 10. Dezember 2011 wieder zum entspannten Erlebnistag in die Kirchheller Heide. Mehr…
Während einer Führung der ganz besonderen Art gewähren die Marketenderin Dietlinde und der herzogliche Diener Jules einen Rückblick auf die ehemalige Ackerbürgerstadt wie sie sich vor zweihundert Jahren an die linke Seite der Ems geschmiegt hat. Mehr…
Erstmalig ist die DASA Spielort für die beliebten Tatort-Dinner. Serviert wird ein Krimi-Schauspiel zum Menü. Anlass ist die aktuelle Sonderausstellung »Mord im Museum«, zu der es ein vielfältiges Begleitprogramm für Krimi-Fans gibt. Mehr…
Ein Turnier für Genießer mit Herz. Denn beim diesjährigen 16. Sauerland Open vom 6. bis. 9. Juli 2011 um den Großen Preis des Schmallenberger Sauerlandes geht es auf der malerisch gelegenen 18-Loch-Golfanlage nahe Winkhausen nicht nur um Golf, Gaumenfreuden und Geselligkeit, sondern auch um soziales Engagement. Mehr…
Mit dem Winzermarkt verwandelt sich der Theodor-Heuss-Park in Soest wieder zum Eldorado für Weinliebhaber. Bei sommerlichen Temperaturen bietet der Park das passende Ambiente für Genießer des guten Tropfens und für einen gemütlichen Sommerabend zu zweit oder in netter Runde. Mehr…
Am 28. und 29. Mai treffen sich wieder Gartenfans zum Bummeln und Fachsimpeln im LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Zwischen 10.00 und 18.00 Uhr bieten mehr als 40 Aussteller Kräuter, Stauden und Gemüsepflanzen an, darunter viele Raritäten. Mehr…
Führungen, Konzerte, Performances, Lichtkunst, Tanz und Pantomime setzen den Pfad vom Museum Folkwang bis zu den Plätzen der Innenstadt am 17. Juni in Szene. Von 17.00 bis 24.00 Uhr kann man beim Essener Kulturpfadfest der leuchtenden Spur der blauen Steine folgen und 80 Programmpunkte entdecken. Mehr…
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de