Alle Veranstaltungen zum Stichwort fotografie

LWL startet Fotoausstellung zur 35mm Kino-Kultur in Soest

Mit einer Fotodokumentation erinnert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) an das zu Ende gehende Zeitalter des 35mm-Kinofilms in Westfalen-Lippe. Am Dienstag, 10.5.2016, wurde die erste Station der Wanderausstellung »35mm KinoKultur« in Soest im Kulturhaus Alter Schlachthof eröffnet. Mehr…


Photo+Adventure 2015

Vom 13. bis 14. Juni 2015 findet im Landschaftspark Duisburg-Nord die Messe »Photo + Adventure«, die Foto- und Reisemesse mit Festivalcharakter, zum zweiten Mal Deutschland, statt. Das Event rund um Fotografie, Reisen und Outdoor präsentiert Workshops, Seminare und ein vielseitiges Rahmenprogramm in außergewöhnlicher Industrie-Location. Mehr…


»Licht über Hamborn« - Fotografien von Herbert List

Herbert List galt nach dem Zweiten Weltkrieg als Meister der surrealen Fotografie. Der Fotograf prägte die Schwarz-Weiß-Fotografie und das Spiel mit Licht und Schatten. Über ein halbes Jahrhundert schlummerten Teile seines Schaffens wenig beachtet im ThyssenKrupp Konzernarchiv. Mehr…


Front 14/18. Der Erste Weltkrieg in 3D

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eröffnet die Schau »Front 14/18« mit dem Untertitel »Der Erste Weltkrieg in 3D« am Freitag, 19. September 2014, in seinem LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. Mehr…


Zehn Jahre Tag des offenen Denkmals in der Abtei Brauweiler

Am Sonntag, dem 14. September 2014, laden Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger des LVR-Amts für Denkmalpflege im Rheinland von 11.00 bis 17.00 Uhr alle Interessierten zum Tag des offenen Denkmals in die Abtei Brauweiler ein. Mehr…


OLYMPUS PHOTOGRAPHY PLAYGROUND

Am 11. September 2014 öffnet im ehemaligen Güterbahnhof in Köln-Ehrenfeld der fünfte PHOTOGRAPHY PLAYGROUND seine Pforten und wieder ist es gelungen, namhafte internationale Künstler für dieses einzigartige Projekt von Olympus zu begeistern. Mit dabei sind unter anderem Arnaud Lapierre, Joe Fig, SQUIDSOUP und Maser. Mehr…


1914 - Welt in Farbe

Die Ausstellung »1914 - Welt in Farbe« eröffnet das große Verbundprojekt des LVR: »1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg«. Sie bringt den Bilderschatz einer längst versunkenen Welt ans Licht. Im Zentrum der Ausstellung stehen die bislang fast vergessenen Farbfotografien und Filme des französischen Bankiers Albert Kahn. Mehr…


Fotografiekurs für Schüler von der 5.-8. Klasse

Die Fotoakademie Bonn veranstaltet in den Osternferien vom 23. bis zum 28. März 2013 einen Ferienkurs »Fotografie für Schüler«. Hier lernen die TeilnehmerInnen ihre Kamera kennen, lernen Motive in Szene zu setzen, auf Licht zu achten und mit den Einstellmöglichkeiten an der Kamera das Beste aus den Bildern heraus zu holen. Mehr…


Fotografin zeigt die Impressionen von der winterlichen Erzbahntrasse

In den Sommermonaten ist auf der Erzbahntrasse immer viel los: Dann sind zahlreiche Radfahrer und Fußgänger auf der beliebten Verbindung zwischen Bochumer Westpark und der Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen unterwegs. Mehr…


Ruhrstahl. Hans Ahlborn und die Hütte

»Ruhrstahl. Hans Ahlborn und die Hütte« heißt eine neue Sonderausstellung, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 9. November 2012, um 18.30 Uhr in seinem Industriemuseum Henrichshütte Hattingen eröffnet. Erstmals werden die Aufnahmen des Werksfotografen Hans Ahlborn am Ort ihrer Entstehung gezeigt. Mehr…


Vom Ursaurier zur Ruhrkohle

Ein Thüringer Ursaurier ist zu Gast im Land der Industriekultur. Das nach Fossilien-Funden entwickelte, täuschend echte Modell des »orobatis pabsti« begleitet die gemeinsame Foto-Ausstellung der Nationalen GeoParks Ruhrgebiet und Inselsberg - Drei Gleichen (Thüringen) im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall. Mehr…


Neuaufnahmen des Fotoprojekts Emscher Zukunft werden ausgestellt

Mit der Ausstellung »Sustain/Ability - Ideal und Plan« zeigt die Emschergenossenschaft vom 25. Mai bis 5. Juli 2012 in der Apostelkirche in Essen die Fotoarbeiten, die in die Sammlung des Fotoprojekts Emscher Zukunft aufgenommen werden. Mehr…


35 Jahre Eisenbahnmuseum Bochum

Das größte private Eisenbahnmuseum Deutschalnds, das Eisenbahnmuseum Bochum, feiert sein 35-jähriges Bestehen. Die diesjährige Jubiläumsveranstaltung vom 13. April bis 15. April 2012 ist den deutschen Elektrolokomotiven gewidmet und steht unter dem Motto: »Elektroloks aus West und Ost«. Mehr…


Albert Renger-Patzsch - Industriefotografien für SCHOTT

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eröffnet am Mittwoch, 4. April 2012, um 18.00 Uhr in seinem LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen die Sonderausstellung »Albert Renger-Patzsch - Industriefotografien für Schott«. Mehr…


Eisenwelten in Zeche Zollern

Vom 14. August bis zum 30. Oktober 2011 zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf der GalerieIndustrieArbeit seiner Zeche Zollern in Dortmund 39 großformatige Schwarz-weiß-Fotos von Manfred Hamm. Mehr…


Museum Folkwang zeigt Sternfeld-Retrospektive

Das Essener Museum Folkwang widmet dem amerikanischen Fotografen Joel Sternfeld die erste europäische Retrospektive. Vom 16. Juli bis 23. Oktober zeigt die Schau rund 130 Arbeiten aus mehr als drei Jahrzehnten. Elf Projekte werden unter dem Titel »Joel Sternfeld - Farbfotografien seit 1970« gezeigt. Mehr…


Stolzes Piratenschiff aus der Sammlung Tietz.

Schiffe in beweglichen Bildern

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt vom 8. Mai bis 31. August 2011 unter dem Titel »Hauptsache, es klappt!« in seinem Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg eine Ausstellung mit rund 100 beweglichen Büchern aus der Sammlung Ulrich Tietz. Mehr…


Posttower, Bonn in 100 Tagen - ein virtuelles Stadtportrait.

Bonn in 100 Tagen - Eine Hommage und Stadtportrait

Ein ungewöhnliches Stadtportrait haben die beiden Bonner Journalisten Volker Lannert und Benjamin O'Daniel gestartet. Jeden Tag stellen sie ein neues Bild über die Stadt - immer aus unkonventioneller Perspektive, abseits klassischer Postkartenmotive - online. Mehr…


»Hamm, Bergwerk Ost 2008» von Andreas Gursky und »Speicher-II« von Jörg Sasse.

Freier Eintritt zur Fotografieausstellung »Ruhrblicke«

In wenigen Tagen schließt die Fotografieausstellung »Ruhrblicke« im SANAA-Gebäude auf Zeche Zollverein in Essen. Als Dank an die Metropole Ruhr schenken RUHR.2010 und die Sparkassen-Finanzgruppe den Besuchern freien Eintritt zur Ausstellung in der letzten Ausstellungswoche (17.-24. Oktober 2010). Mehr…


Altes Schiffshebewerk Henrichenburg.

Fotos und Gedichte vom Kanal im Schiffsbauch

Eine kleine Ausstellung mit Gedichten und Fotos zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von Samstag, 9. Oktober, bis zum 12. Dezember im Laderaum des Museumsschiffs »Ostara«. Mehr…

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de