Am Sonntag, den 25.Oktober 2015, lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar von 10.00 bis 17.00 Uhr zum »Äepelsfess« ein. Das Kartoffelfest lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Erdäpfeln. Bei der Kartoffelsortenschau der Landwirtschaftskammer werden neue und historische Variationen der tollen Knolle präsentiert. Mehr…
Am Samstag, 26. September 2015 und Sonntag, 27. September 2015, findet bei der Selfkantbahn im Kreis Heinsberg dicht vor der deutsch-niederländischen Grenze wieder das Herbst- und Erntedankfest statt. Mehr…
Wenn Schwester Doris am Zapfhahn steht und Bruder Werner seine Nussecken mitbringt, dann ist es Zeit für Europas größten Klostermarkt, zu dem das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur am Samstag und Sonntag, 30. und 31. August 2014, in das Kloster Dalheim in Lichtenau (Kreis Paderborn) einlädt. Mehr…
Obst satt gibt es am Erntedanktag, Sonntag, den 7. Oktober 2012, im LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Alles dreht sich um Obstbäume, Obsternte und Obsterzeugnisse. Das Museum präsentiert eine große Obstsortenschau mit traditionellen Apfel- und Birnensorten aus der Region, die im Supermarkt heute nicht mehr zu finden sind. Mehr…
Zum dritten Mal begeht die Stiftung Schloss Dyck den Herbst mit einem großen Fest für die ganze Familie: Dem Schlossherbst. Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Oktober 2012, präsentieren rund 130 Aussteller hochwertige Produkte passend zur Jahreszeit. Mehr…
Zum zweiten Mal begeht die Stiftung Schloss Dyck den Herbst mit einem großen Herbstfest: Dem Schlossherbst. Vom 1. bis 3. Oktober 2011 präsentieren rund 100 Aussteller hochwertige Produkte passend zur Jahreszeit. Mehr…
Die größte Kirmes des Münsterlandes lockt mit ihrer Frühjahrsausgabe zahlreiche Besucher auf den Hindenburgplatz. Vom 6. bis 14 März 2010 bieten mehr als 200 Schausteller aus ganz Deutschland nostalgische Fahrgeschäfte und neueste Attraktionen. Mehr…
Die größte Kirmes des Münsterlandes – die Send in Münster – öffnet vom 22. Oktober bis 26.Oktober 2009 auf dem Hindenburgplatz in Münster ihre Pforten. Auf rund 40.000 Quadratmetern bieten mehr als 200 Schausteller aus ganz Deutschland nostalgische Fahrgeschäfte und neueste Attraktionen. Mehr…
Der Dürener Herbstmarkt ist inzwischen zur Tradition geworden. Seit 14 Jahren bauen zahlreiche Händler am letzten Sonntag im Oktober ihre Stände in der Innenstadt auf. Zusätzlich haben die Dürener Einzelhändler an diesem Sonntag und laden zum Einkaufsbummel ein. Mehr…
Marktweiber, Gaukler und Spielmänner bevölkern vom 17. bis 18. Oktober die historische Altstadt von Freudenberg. Vor der herrlichen Fachwerkkulisse der Stadt findet an diesem Wochenende der traditionelle mittelalterliche Herbstmarkt statt. Mehr…
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de