Nicht mehr lange und die lange Nacht der Industriekultur steht vor der Tür. Mit der ExtraSchicht feiern 48 Spielorte am Samstag, 25. Juni 2016, ein riesiges Kulturspektakel fürs Ruhrgebiet. Die DASA Arbeitswelt Ausstellung ist von 18.00 bis 2.00 Uhr mit am Start und einer von acht Standorten in Dortmund. Mehr…
Der Kreis Unna lädt für Mittwoch, 21. Oktober 2015 zum zweiten Sinfoniekonzert der Spielzeit 2015/2016 mit der Neuen Philharmonie Westfalen ein. Es stehen unter anderem Werke von Richard Strauss und Richard Wagner auf dem Programm. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und findet in der Konzertaula Kamen statt. Mehr…
Die erste Ruhrtriennale unter der Intendanz von Johan Simons startet mit gleich drei Neuerungen in die Spielzeit. Am Freitag, 14. August 2015, eröffnet das Fest der Künste zum ersten Mal in seiner Geschichte mit einer Festspielrede und einer anschließenden Debatte, moderiert von Bettina Böttinger. Mehr…
Von poetisch-akrobatisch bis charismatisch-kraftvoll reicht das Spektrum des Dortmunder Micro!Festivals, mit dem die Sommerferien vom 7. bis 9. August 2015 ausklingen. 15 Ensembles aus acht Nationen bieten Straßentheater und Weltmusik - open air und kostenlos. Mehr…
»Lasterhaft und tugendreich« begleitet das Kulturfestival Dalheimer Sommer vom 31. Juli bis 23. August 2015 die Sonderausstellung »Die 7 Todsünden« im Kloster Dalheim. Sieben Konzerte, eine Rezitation und zehn Aufführungen des Schiller-Dramas »Don Karlos« führen in die Kulturmetropolen Venedig, Rom und Madrid. Mehr…
Tanzen und chillen zu elektronischen Rhythmen: Am Samstag, 18. Juli 2015, lädt der Regionalverband Ruhr (RVR) zum SunsetPicknick Emscher Landschaftspark auf der Halde Hoheward an der Stadtgrenze Herten/Recklinghausen ein. Mehr…
Einmalig sind die fünf farbenprächtigen kleinen Kirchen aus dem Mittelalter nicht nur für das Bergische sondern in dieser räumlichen Nähe für das gesamte Rheinland. An fünf aufeinander folgenden Abenden werden die kultur- und kunsthistorischen Schätze des Bergischen Landes auch in diesem Jahr vom 17 bis 21. Juni 2015 vorgestellt. Mehr…
Zwei besondere Konzerte und ein Vortrag finden im Rahmen der Woche der Militärmusik in der Schlossgemeinde vor und rund um das historische Wasserschloss in Raesfeld statt: Am Dienstag, 9. Juni 2015 um 19:30 Uhr, macht die Woche der Militärmusik zunächst mit einem Serenadenkonzert unter freiem Himmel in Raesfeld Station. Mehr…
Das Marie Séférian Quartett kommt am Samstag, 11. April 2015, um 19.30 Uhr, für ein Live-Musikkonzert ins Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster. Das Quartett spielt an diesem Abend Jazz mit orientalischen Einflüssen. Mehr…
Am Samstag, 21. März 2015, lädt die Big Band der Feuerwehr Schwelm um 19:00 Uhr zur Fortsetzung der Konzertreihe »Swing and More…« ins Ibach-Haus ein. Dabei werden sie von einer Vielzahl an Freunden und Gästen musikalisch unterstützt, die mit ihren Stimmen dem Abend eine besondere Note verleihen werden. Mehr…
Ausgelassene Stimmung, Hörgenuss bei Live-Atmosphäre, ein bunter Stilmix für viele Geschmäcker: Das ist das Soester Kneipenfestival. Das Event geht am 14. März 2015 bereits in die vierzehnte Runde. 20 Live-Bands werden dann 16 Kneipen und einen Festival-Bus die Altstadt »rocken«. Mehr…
Am Freitag, 27. Februar 2015, findet um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL- Museums für Naturkunde die Musikshow »Chaos and Order« statt. Der Produzent Rocco Helmchen und der Musiker Johannes Kraas beantworten in diesem Multimedia-Erlebnis die Frage, ob Mathematik eine Farbe oder einen Klang besitzt. Mehr…
Der Elektronikmusiker Bernd Kistenmacher kommt am Samstag, 31. Januar 2015, für ein Live-Musikkonzert ins Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe nach Münster. An diesem Abend wird Kistenmacher die Musik seines neuen Solo-Albums »Paradise« vorstellen, das im Dezember des vergangenen Jahres erschienen ist. Mehr…
Am Sonntag, 7. Dezember 2014, veranstaltet der Posaunenchor des CVJM Herne ab 18.00 Uhr das alljährliche Weihnachtskonzert im stimmungsvoll beleuchteten Grabungscamp des LWL-Museums für Archäologie in Herne. Der Förderverein des Museums bietet Glühwein zum Aufwärmen der Stimme an, denn: Mitsingen ist erwünscht. Mehr…
Am 6. Dezember 2014 geht die JUNGE NACHT in die neunte Runde und es heißt wieder: Die Kunst ist jung. In Kooperation mit dem Museum Kunstpalast, haben Studierende der Heinrich-Heine-Universität auch dieses Jahr wieder ein aufregendes Programm zusammengestellt. Mehr…
Es ist mal wieder Zeit, sich an das alte, dynamisch brodelnde Berlin der 20er-30er Jahre zu erinnern. Die Gelegenheit dazu bietet regelmäßig das Haus Kemnade. Aktuell wieder am 19. Oktober 2014 um 15.00 Uhr, wenn Gabriele Strobel-Völker, als weltstadtkundige Reiseleiterin Madame Fatale, ihre Gäste auf eine musikalische Zeitreise mitnimmt. Mehr…
Zum Start der Saison 2014/15 lädt das konzert theater coesfeld am Sonntag, den 7. September 2014 ein zum großen Theaterfest auf dem Theaterplatz. Von 14.00 bis 18.00 Uhr sorgt ein buntes Programm für Unterhaltung. Mehr…
Im September wird das Licht goldener, die ersten Blätter färben sich und die Tage werden langsam wieder kürzer. Der Herbst hält Einzug und zeigt sich beim Soester Bördebauernmarkt am 7. September 2014 in seinen schönsten Farben und all seiner Fülle. Mehr…
Das wird ein Fest! Mit dem »KanalLeben« finden die Feierlichkeiten zum diesjährigen 100. Geburtstag des Rhein-Herne-Kanals am Samstag, 30. August 2014, ihren Höhepunkt. Vereine, Museen, die zehn Anrainerstädte und der Regionalverband Ruhr (RVR) als Träger des Projekts »KulturKanal« laden zum großen Fest am und auf dem Wasser. Mehr…
Mit der Muziek Biennale Niederrhein führt der Kulturraum Niederrhein e.V. vom 30. August bis zum 5. Oktober 2014 mit rund 50 KOnzerten Kommunen und Veranstalter der Region diesseits und jenseits der deutsch-niederländischen Grenze zum vierten Mal zusammen. Mehr…
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de