Vom 13. bis 14. Juni 2015 findet im Landschaftspark Duisburg-Nord die Messe »Photo + Adventure«, die Foto- und Reisemesse mit Festivalcharakter, zum zweiten Mal Deutschland, statt. Das Event rund um Fotografie, Reisen und Outdoor präsentiert Workshops, Seminare und ein vielseitiges Rahmenprogramm in außergewöhnlicher Industrie-Location. Mehr…
Einmalig sind die fünf farbenprächtigen kleinen Kirchen aus dem Mittelalter nicht nur für das Bergische sondern in dieser räumlichen Nähe für das gesamte Rheinland. An fünf aufeinander folgenden Abenden werden die kultur- und kunsthistorischen Schätze des Bergischen Landes auch in diesem Jahr vom 17 bis 21. Juni 2015 vorgestellt. Mehr…
Rund um den höchsten Feiertag der christlichen Kirche, das Osterfest, startet das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eine neue kulturgeschichtliche Führungsreihe. »Kunst-Gläubig? Theologie und Kunstgeschichte im Dialog« nimmt Hauptwerke der Mittelalter-Sammlung unter die Lupe. Mehr…
Am Dienstag, 3. Februar 2015, findet um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster ein Vortrag statt. Dr. Harald Krüger vom Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen wird im LWL-Museum für Naturkunde über die Forschungsmission der Raumsonde »Rosetta« referieren. Mehr…
Am Dienstag, 6. Januar 2014, findet um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Münster ein astronomischer Vortrag statt. Dr. LWL-Astronom Björn Voss wird im LWL-Museum für Naturkunde zu dem Thema »Sterne über Münster im Winter und Frühjahr« referieren. Mehr…
Zum Thema »Hightech und Handwerk: Von der mittelalterlichen Handschrift zur originalgetreuen Faksimile-Edition« hält Clarissa Rothacker vom Quaternio Verlag in Luzern am Mittwoch, 17. September 2014, um 19.00 Uhr einen Vortrag im Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Mehr…
Unter dem Motto »Frauen im Judentum« öffnet das LVR-Kulturhaus Landsynagoge Rödingen am Sonntag, 14. September 2014, seine Pforten. Anlass ist der Europäische Tag der jüdischen Kultur. Außerdem feiert das LVR-Kulturhaus an dem Tag seinen fünften Geburtstag. Von 11.00 bis 19.00 Uhr stehen im Kulturhaus des LVR)Führungen, Vorträge und Filmvorführungen auf dem Programm. Mehr…
»Frauen - Männer - Macht« - so lautet das Motto des diesjährigen bundesweiten »Tag der Archive« am 9. März 2014. Das Archiv des LVR in Brauweiler lädt an diesem Tag von 11.00 bis 17.00 Uhr zu einem vielseitigen Programm ein. Mehr…
In einem Vortrag am 18. Februar 2014, um 19.00 Uhr, im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler erörtern die Historiker Hermann Daners und Josef Wißkirche am Beispiel einzelner betroffener Personen die Rolle, die die Arbeitsanstalt Brauweiler im »Dritten Reich« inne hatte. Mehr…
Ein Vortrag in der DASA am Donnerstag, 20. Februar 2014, aus der Reihe »Denker-Donnerstage» gibt um 18.00 Uhr im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung »Die Profis« hautnahe Einblicke in die Arbeit des Kampfmittelräumdienstes. Mehr…
Ein »Treffen in Telgte« der besonderen Art findet am 11. und 12. Oktober 2013 im Telgter Religio-Museum statt. Gemeinsam mit dem Telgter Religio-Museum veranstaltet die Volkskundliche Kommission des LWL eine Tagung, die sich unter dem Titel »Mitten im Leben« mit den Themen Sterben, Tod und Trauer beschäftigt. Mehr…
Eine neue Vortragsreihe in der Abtei Brauweiler gibt künftig Einblicke in die Denkmalpflege: Jeweils am letzten Donnerstag in einem ungeraden Monat berichten Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) über die Geschichte und Bedeutung verschiedener Denkmäler im Rheinland. Mehr…
Am Dienstag, den 13. August 2013, findet um 19.30 Uhr ein Vortrag zur Sonderausstellung »Wale-Riesen der Meere« im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe statt. Birgit Buhleier aus Washington, D.C., kommt an diesem Abend nach Münster und gibt im Planetarium des LWL-Museums seltene Einblicke in die Welt der Wale. Mehr…
Neue Bilder vom Mond und neueste Forschungsergebnisse präsentiert Prof. Dr. Harald Hiesinger vom Institut für Planetologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster am 7. Dezember im LWL-Museum für Naturkunde in Münster. Mehr…
Ein vielseitiges Programm hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) vom 15. bis 31. Oktober für sein »Pott-Püree« zusammengestellt. Bereits zum dritten Mal bietet das Industrie-museum in Bochum Ende Oktober Comedy, Tanz, Diskussionen und Lesungen aus dem Bereich der Interkultur. Mehr…
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de