Alle Veranstaltungen zum Stichwort museumsnacht

Kunstgenuss in Farbe

Nach fünfjähriger Bauzeit wird das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am 20. September 2014 mit der Architektur von Staab Architekten Berlin eröffnet und damit wieder für alle Menschen zugänglich sein. In einer Serie stellt das Museum besondere Kunstwerke aus den 51 Ausstellungsräumen vor. Mehr…


Paderborner Museumsnacht

Am 23. August 2014 findet die Paderborner Museumsnacht von 18.00 bis 24.00 Uhr statt. Im Heinz Nixdorf MuseumsForum erleben Sie ein tolles Programm zum Mitmachen, Entdecken und Staunen.. Mehr…


Lange Museumsnacht im LWL-Museum für Archäologie

Das LWL-Museum für Archäologie in Herne öffnet eine halbe Nacht lang seine Türen: Die diesjährige Lange Museumsnacht »Megacity Night« am Freitag, 28. März 2014 von 20.00 bis 24.00 Uhr steht im Zeichen der Uruk-Ausstellung. Mehr…


Düsseldorfer Nacht der Museen

Am Abend des 20. April 2013 kommen Nachtschwärmer und Kunstinteressierte gleichermaßen auf ihre Kosten. Sie haben die Wahl zwischen rund 40 Museen, Galerien, Kulturinstituten und Kirchen, die im Rahmen der Düsseldorfer Nacht der Museen von 19 bis zwei Uhr morgens ihre Häuser öffnen. Mehr…


A-Cappella-Gesang bei Dalheimer Museumsnacht

Die Kraft und Schönheit des gesungenen Wortes steht mit zwei A-Cappella-Konzerten im Mittelpunkt der Museumsnacht, mit der die Stiftung Kloster Dalheim am Samstag, 2. Juli, ihre neue Sonderausstellung »Macht des Wortes« über benediktinisches Mönchtum im Spiegel Europas eröffnet. Mehr…


Open-Air-Highlight auf dem Friedensplatz: Aktionstheater PAN.OPTIKUM mit ihrer Aufführung »TRANSITion«

DEW21-Museumsnacht feiert zehnte Auflage

Die Geburtstagsparty der zehnten DEW21-Museumsnacht findet unter dem Motto »Dortmund feiert!« statt. Am 25. September von 16.00 Uhr bis 2.00 Uhr laden rund 60 Museen, Galerien, Ateliers, Kirchen und andere kulturelle Einrichtungen ein zu Konzerten, Ausstellungen und vielem mehr. Mehr…


In der Langen Nacht der Museen gibt es im LWL-Landesmuseum »Neubaugeflüster.

Nachts in Museum

Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte öffnet in der Langen Nacht am 4. September seine Türen. Von 16.00 bis 24.00 Uhr wurde ein Programm organisiert, das die besondere Situation des Umbaus aufnimmt und Einblicke in die Sammlung im Altbau gibt. Mehr…


Der Lichthof im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte.

Kunst und Museum bis Mitternacht

48 Museen und Galerien laden in Münster am Samstag, 4. September, von 16.00 bis 24.00 Uhr zur Nacht der Museen und Galerien ein. Neben großen Einrichtungen beteiligen sich kleinere Ausstellungsorte, auch in Münsters Stadtteilen können Besucher an diesem Tag überraschende Entdeckungen machen. Mehr…


Verschiedene Methoden der Hinrichtung

Museumsnacht im Neanderthal Museum

In der Neanderland-Museumsnacht am 28. Mai lockt das Neanderthal Museum in Mettmann von 18.00 bis 24.00 Uhr mit vielen Angeboten und Aktionen für Groß und Klein. Mehr…


Nächtliche Entdeckungsreise durch die Kunststadt Düsseldorf

Über 40 Düsseldorfer Museen und Kultureinrichtungen öffnen am Samstag, den 8. Mai zu später Stunde ihre Pforten und laden ein zu einem nächtlichen Bummel durch die Kulturlandschaft der Landeshauptstadt. Mehr…


Nächtliche Kultour durch Bielefeld

Farbige Lichtspiele an Fassaden, überraschende Performances, geheimnisvolle Klänge, dokumentarische Ausstellungen. Die 9. Bielefelder Nacht der Museen, Kirchen und Galerien am 24. April verspricht »Begegnungen der Bielefelder ART«. Mehr…


Nachts durch die Kölner Museen streifen

Die »Lange Nacht der Kölner Museen« geht in die zehnte Runde. Um dieses Jubiläum entsprechend zu würdigen, haben sich die Veranstalter einiges einfallen lassen: Fünf Touren mit insgesamt 44 Kölner Museen und Kultureinrichtungen warten mit zahlreichen Highlights auf. Mehr…


Dortmunder „Nacht der Sinne“

An über 50 Veranstaltungsorten erwartet den Besucher der Dortmunder Museumsnacht am 26. September 2009 ein reichhaltiges Programm. Die beteiligten Häuser öffnen bereits ab 16.00 Uhr ihre Pforten, damit auch Kinder und Jugendliche das Angebot nutzen können. Mehr…

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de