Direkt im Herzen der Stadt Ahaus liegt die ehemalige Jagdresidenz der Fürstbischöfe zu Münster. Das barocke Jagdschloss wurde gegen Ende des 17. Jahrhunderts von Kapuzinermönch Ambrosius von Oelde an der …
Die ist das Wahrzeichen des Ruhrgebietes: die Zeche und Kokerei Zollverein. Im Jahr 2001 wurde die Schachtanlage, in der früher täglich 12.000 Tonnen Kohle gefördert und weiterverarbeitet wurden, zum Weltkulturerbe …
Der Gasometer Oberhausen ist ein Relikt aus der Zeit, als im Ruhrgebiet noch die Schlote rauchten und Förderanlagen und Kokereien das Bild der Region prägten. Fertiggestellt wurde der damals größte …
Abtauchen ohne nass zu werden: Im Sea Life in Oberhausen lässt sich die faszinierende Unterwasserwelt trockenen Fußes erkunden. Die Reise beginnt an den Quellen des Rheins und führt bis zu …
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn ist laut dem Guinness-Buch der Rekorde das weltweit größte Computermuseum. Es zeigt seit seiner Eröffnung im November 2009 auf rund 6.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche …
Die kleine Stadt Winterberg im südlichen Teil des Hochsauerlandkreis ist die am höchsten gelegene Stadt in Nordrhein-Westfalen. Vor allem Wintersportlern ist sie ein Begriff, denn Winterberg bietet optimale Bedingungen für …
Die Sammlung des Museums Folkwang in Essen umfasst einen herausragenden Bestand an Gemälden und Skulpturen des 19. und 20. Jahrhunderts mit heute rund 550 Bildern und 250 Plastiken. Außerdem verfügt …
Das Kölner Museum Ludwig, eines der bedeutendsten Museen für die Kunst der Gegenwart in Europa, liegt direkt gegenüber des Kölner Doms. Auf seiner rund 8.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche zeigt das …
Das Museum für Ostasiatische Kunst in Köln, 1913 als erstes Museum dieser Art gegründet, zeigt vor allem Kunstobjekte aus China, Korea und Japan. Museumsgründer Adolf Fischer (1857-1914) und seine Frau …
Der Landschaftsparkt Duisburg-Nord – eine Erlebnislandschaft mitten im Ruhrgebiet. Der Park bietet für Jeden etwas: Industriekultur, Natur, Sport und noch viel mehr. Auf einer Fläche von rund 200 Hektar bietet …
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de