Veranstaltungstipps für die Region Teutoburger Wald

Vom Streben nach Glück - Ausstellung zeigt 200 Jahre Auswanderung aus Westfalen nach Amerika

Die Ausstellung »Vom Streben nach Glück« (10. April bis 25. September 2016) im Ziegeleimuseum Lage des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) veranschaulicht die Geschichte der Auswanderungsbewegung in die USA, beleuchtet die Ursachen, zeichnet Reisewege nach und schildert Biografien westfälischer Emigranten. Mehr…


In den Weihnachtsferien speisen und kochen wie Karl der Große

Appetitanregend sind nicht nur die schriftlichen Quellen über das, was sich auf und an der Tafel Karls des Großen abspielte. Auch in den Vitrinen des Museums in der Kaiserpfalz in Paderborn liegen Zeugnisse über die kaiserlichen und königlichen Speisetraditionen verborgen, die auch fast 1.200 Jahre später den Mund wässrig machen. Mehr…


Erste Artothek-Ausstellung nach der Wiedereröffnung des Gustav-Lübcke-Museums

Kunst zum Ausleihen - das ist das Prinzip der Artothek im Gustav-Lübcke-Museum. Ob für die eigene Wohnung, die Rechtsanwaltskanzlei oder die Arztpraxis, hier findet jeder ein breites Angebot an zeitgenössischen Werken von Malern aus Hamm, der Region und darüber hinaus. Einzelne Künstler präsentiert die Artothek immer wieder auch in eigenen Sonderausstellungen als »Künstler im Fokus«. Mehr…


Langeweile Fehlanzeige - Ferienspaß in LWL-Museen 2015

Die Herbstferien 2015 stehen vor der Tür, viele Familien fahren in den Urlaub. Aber was sollen die Daheimgebliebenen machen? Sich langweilen muss nicht sein, schließlich bieten die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in den nächsten Wochen zahlreiche Ferienprogramme an. Mehr…


Am Anfang war Ada. Frauen in der Computergeschichte.

Ada Lovelace wurde vor 200 Jahren am 10. Dezember 1815 in London als Tochter von Lord Byron und der britischen Aristokratin Anne Isabella Milbanke geboren. Ihr Leben und Werk bilden den Mittelpunkt der Ausstellung »Am Anfang war Ada. Frauen in der Computergeschichte«, die vom 2. September 2015 bis zum 10. Juli 2016 im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum zu sehen ist. Mehr…


Verführerischer Festivalsommer

»Lasterhaft und tugendreich« begleitet das Kulturfestival Dalheimer Sommer vom 31. Juli bis 23. August 2015 die Sonderausstellung »Die 7 Todsünden« im Kloster Dalheim. Sieben Konzerte, eine Rezitation und zehn Aufführungen des Schiller-Dramas »Don Karlos« führen in die Kulturmetropolen Venedig, Rom und Madrid. Mehr…


Libori - Kirmes, Kirche, Kultur und Kleinkunst

Noch bis zum Sonntag, 2. August 2015, steht Paderborn, wie alljährlich Ende Juli, wieder ganz im Zeichen des »Liborifests«, eines der größten und ältesten Volksfeste Deutschlands. Insgesamt wurden und werden an den Liboritagen über 100 Veranstaltungen geboten. Mehr…


LWL-Museen bieten Abkühlung

Die Sonne brennt, das große Schwitzen hat begonnen. Gut, wenn man sich da abkühlen kann. Noch besser, wenn die Hitze-Auszeit auch noch Spaß macht: Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe bergen zahlreiche Orte, in denen es nicht nur kühl, sondern auch ziemlich interessant ist. Mehr…


Kleinode, Kunstwerke und wildromantische Schönheiten

Westfalen-Lippe beherbergt eine Fülle an prachtvollen Grünanlagen, die das Bild der Region und ihre Entwicklung entscheidend mitgeprägt haben. Zum vierten Mal präsentiert sie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe mit dem Tag der Gärten und Parks. »Natürlich schön« lautet das Motto unter dem sich am 13. und 14. Juni 2015 über 150 Anlagen präsentieren. Mehr…


»Nichts und Etwas« - Zeitgenössische Kunst in Lage

»Nichts gibt es nicht, und etwas ist immer« - zu diesem Motto haben 16 Künstlerinnen des Vereins für aktuelle Kunst Minden-Lübbecke gearbeitet. Die Ergebnisse zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe in einer Schau in seinem Ziegeleimuseum in Lage. Zur Ausstellungseröffnung lädt der LWL am Sonntag, 31. Mai 2015 um 15.00 Uhr alle Kunstinteressierten in die Villa Beermann ein. Mehr…


weitere Veranstaltungen

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de