Alle Veranstaltungen zum Stichwort natur

Veranstaltungskalender 2016 mit mehr als 630 Angeboten für Natur- und Wanderfans

Der Nationalpark Eifel hat an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Und auch 2016 bietet der neue Veranstaltungskalender der Nationalparkverwaltung Eifel den Besuchern des Großschutzgebietes mehr als 630 Veranstaltungen. Mehr…


Alte Hausmittel selbst herstellen

Die Grippewelle rollt, und das Immunsystem leistet Schwerstarbeit. Wer es unterstützen will, findet in den heimischen Wäldern geeignete Helferlein. RVR-Kräuterexperte Werner Gahlen verrät in seinem Workshop »Kräuter und Immunsystem« am Samstag, 7. März 2015, Tipps und Tricks im Umgang mit Wildkräutern und Früchten. Mehr…


Gartenträume - Offene Gartenpforte

Mitte Juli öffnen private Gärten im Rheinland wieder ihre Pforten für alle interessierten Besucher. Vom 12.-13. Juli 2014 kann man sich an Einblicken in romantische Bauerngärten, rekultivierte Industrieanlagen und vielerlei mehr erfreuen. Insgesamt öffnen 2014 im nördlichen Rheinland rund 160 Gärten ihre Pforte für Freunde des Gartens. Mehr…


Die Unter-Wasser-Welt aus der Sicht der Wale

Am Dienstag, den 13. August 2013, findet um 19.30 Uhr ein Vortrag zur Sonderausstellung »Wale-Riesen der Meere« im LWL-Museum für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe statt. Birgit Buhleier aus Washington, D.C., kommt an diesem Abend nach Münster und gibt im Planetarium des LWL-Museums seltene Einblicke in die Welt der Wale. Mehr…


Mehrsprachiges Nationalpark-Angebot

Während der Urlaubszeit, vom 7. Juli 2012 bis zum 25. August 2012, bietet die Nationalparkverwaltung Eifel ihren Besuchern aus dem benachbarten Ausland einen besonderen Service: jeden Samstag im Juli und August gibt es zusätzliche Führungen in holländischer und französischer Sprache, kostenfrei und ohne Anmeldung. Mehr…


NRW-Radtour 2012 macht Station in Soest

Soest ist erstes Etappenziel der insgesamt viertägigen NRW-Radtour. Die Teilnehmer aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens werden am Donnerstag, 12. Juli 2012, gegen Abend auf dem Soester Markt erwartet. Der WDR 4 gestaltet ein buntes Abendprogramm mit Stargast Ireen Sheer. Mehr…


Querbeet - Gartentage im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Erstmals bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Hobbygärtnern und Naturfreunden bei ganz bodenständigen Gartentagen alles rund um das Thema Garten: Am kommenden Wochenende, 16. und 17. Juni 2012, gibt es im LWL-Freilichtmuseum Hagen Neues, Ideen sowie Tipps es wird ausgestellt, vorgestellt und angeboten. Mehr…


Gartenlust im Schloss Dyck

Vom 7. bis 10. Juni 2012 läutet Gartenlust im Schloss Dyck den Sommer ein und es präsentieren rund 170 Aussteller Trends und pfiffige Ideen für das anstehende Gartenjahr. Renommierte Landschaftsgärtner bieten Gartenberatungen an. Mehr…


Jrön un Jedön - Paradies für Pflanzenfreunde in Lindlar

Gärtner und Pflanzenfreunde aufgepasst: Am 2. und 3. Juni 2012 veranstaltet das LVR-Freilichtmuseum in Kooperation mit der Bergischen Gartenarche auf seinem Museumsgelände einen Gartenmarkt. Von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr finden Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung alles, was der grüne Daumen begehrt. Mehr…


Nationalpark-Ranger bieten Extratouren am Meilerfest

Wenn die Männer mit den schwarzen Gesichtern in Heimbach-Düttling in der Zeit vom 21. Mai bis zum 08. Juni 2012 in dem traditionellen errichteten Meiler Holzkohle herstellen - dann lebt auch die Geschichte der Nationalpark-Wälder wieder auf. Mehr…


RVR lockt am Wochenende mit Picknick und Naturpark-Fest

Der kommende Sonntag, 13. Mai 2012, wird ereignisreich. Wer neben der Wahl in Nordrhein-Westfalen und dem obligatorischen Kaffetrinken zum Muttertag noch Zeit hat, kann sich zwischen zwei Veranstaltungen des Regionalverbandes Ruhr (RVR) entscheiden. Mehr…


RVR-Erlebnisprogramm »Unter freiem Himmel«

Wer sein Essen am liebsten auf der Decke unter freiem Himmel genießt, der kann sich jetzt schon auf die erlebnisreichen Picknicks mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) freuen. Am 13. Mai 2012 werden die Körbe erstmals ausgepackt - am Haus Ripshorst in Oberhausen. Mehr…


NaturparkFestival Hohe Mark 2012

Gleich vier Festivals setzen den Naturpark Hohe Mark in diesem Jahr in Szene, alle zusammen bilden sie das NaturparkFestival Hohe Mark 2012. Unter dem Motto »Abenteuer mal 4« zeigt der Naturpark Hohe Mark–Westmünsterland in der großen Naturparkschau die vielfältigen Landschaften des mehr als 1.000 Quadratkilometer großen Grüngürtels. Mehr…


»Haus Garten Genuss« holt den Frühling in die Messe Essen

Gerbera und Orchideen sind die farbenfrohen Stars auf der »Haus Garten Genuss«, die vom vom 8. bis 12. Februar 2012 in der Messe Essen stattfindet. Die Verbrauchermesse widmet diesen Pflanzen eigene Sonderschauen. Mehr…


Mit Gebärdendolmetscher durch die Bionik-Ausstellung

Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster bietet am Freitag, 3. Februar 2012, um 14.30 Uhr eine gebärdengedolmetschten Führung durch die Sonderausstellung »Bionik - Patente der Natur«. Für gehörlose und hörgeschädigte Menschen ist der Gebärdendolmetscher-Service gebührenfrei. Mehr…


Pflanzen, Tiere, Konstruktionen - ein literarischer Besuch bei den Spezialisten der Natur

Die Welt der Literatur in einer Ausstellung kennen lernen und die Ausstellung durch die Literatur besser verstehen lernen. Die Schauspielerin Beate Reker hat sich für die Sonderausstellung »Bionik - Patente der Natur« einen ganz besonderen literarischen Rundgang ausgedacht. Mehr…


Der Familientag findet m 12. November 2011 im LWL-Museum für Naturkunde in Münster statt.

Bionik-Familientag im Naturkundemuseum und 30 Jahre Planetarium

Am Samstag, 12. November 2011, gibt es für Kinder zwischen 14.00 und 19.00 Uhr viel zu erleben im LWL-Museum für Naturkunde Münster mit seinem Planetarium. Der diesjährige Familientag findet im Ausstellungsbereich statt und steht ganz unter dem Motto »Bionik«. Mehr…


»Bionik - Patente der Natur« vom 1. Juli 2011 bis 17. Juni 2012 im LWL-Museums für Naturkunde in Münster.

Aktionstag zur Bionik-Ausstellung

Zur Sonderausstellung »Bionik - Patente der Natur« findet am Sonntag, 25. September 2011, ein Aktionstag zwischen 12.00 und 17.00 Uhr mit Mitmachaktionen im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe für Naturkunde in Münster statt. Mehr…


Tag der offenen Tür an RVR-Forsthöfen

Was macht eigentlich ein Förster genau? Antworten darauf gibt es bei Aktionstagen für die ganze Familie an den Forsthöfen des RVR. Zwischen dem 17. September und dem 15. Oktober 2011 öffnen der Heidhof in Bottrop, der Forsthof Haard in Haltern und der Forststützpunkt Emscherbruch in Gelsenkirchen Besuchern ihre Türen. Mehr…


Paddeln auf der Ems

Am kommenden Sonntag, 28. August 2011 haben Besucher noch einmal Gelegenheit an einer Tages-Paddeltour auf der Ems teilzunehmen. Als Kooperationsangebot vom Verkehrsverein Rheine und den Tourenmachern werden zwei Paddeltouren angeboten. Mehr…

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de