Die Metropole Ruhr begibt sich auf Wanderschaft zur Zeche Nachtigall: Am kommenden Sonntag, 27. April 2014, laden der Regionalverband Ruhr (RVR) und der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) zum 32. Ruhrgebietswandertag. Erstmals erkunden die Teilnehmer in diesem Jahr die Wiege des Ruhrbergbaus im Muttental in Witten. Mehr…
Die Friedensroute feiert in 2013 ihr 15-jähriges Jubiläum und gehört nach wie vor zu den interessantesten Themenrouten des Münsterlandes. Auf den Spuren des Friedensreiters wird am Sonntag, 7. Juli 213, das Münsterland und das Osnabrücker Land entdeckt. Mehr…
Mit einer Jedermann-Radtour wird die neue radtouristische Strecke Römer-Lippe-Route eingeweiht. Vom 27. April 2013 bis 5. Mai 2013 findet die »Jungfernfahrt« vom Hermannsdenkmal in Detmold bis zum Xantener Dom statt. Mehr…
Im Erlebnisprogramm Emscher Landschaftspark »Unter freiem Himmel« des Regionalverbandes Ruhr (RVR) geht es am Wochenende, 17.-19. August 2012, wieder rund. Naturfreunde kommen doppelt auf ihre Kosten: am Freitag bei einer Wanderung und am Sonntag bei einer Schnitzeljagd, beides rund um den Mechtenberg. Mehr…
Auf die Räder, fertig, los! Mit einem bunten Familienfest rund um die Jahrhunderthalle Bochum startet am Sonntag, 17. Juni 2012, der Fahrradsommer der Industriekultur des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Von 11.00 bis 17.00 Uhr können Fahrradfreunde feiern, schauen und testen. Mehr…
Innerhalb der Reihe der Rad-Aktionstage, bietet der Verkehrsverein am Sonntag, 24. Juli 2011 eine Tour auf der F 33 statt. Die Rundroute ist ca. 30 km lang und führt zum Schloss Surenburg. Mehr…
Die vielen Radfahrfreunde können es kaum noch erwarten und am Samstag, 16. Juli 2011 ist es soweit: Dann wird ab 12.00 Uhr in Wülfrath am Zeittunnel mit viel Prominenz, darunter auch NRW-Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger, der über die alte Trasse der Niederbergbahn führende PanoramaRadweg niederbergbahn eröffnet. Mehr…
»Auf den geheimnisvollen Weg zu den fünf Sternen« können sich Interessierte am Samstag, 30. April 2011 im Rahmen einer Radführung auf dem EmsRadweg begeben. Und zum neu erschienen Radkarten-Set »7 Routen rund um Rheine« bietet der Verkehrsverein Rheine am 1. Mai die Tour F der Rad-Aktionstage an. Mehr…
Eifelverein und Nationalparkforstamt Eifel haben alles Wissenswerte für Ausflüge in die Nationalpark-Region in der dritten Neuauflage der Wanderkarte zusammengestellt: Ein aktualisiertes Wanderwegenetz auf der Innenseite sowie umfassende Informationen zur Region auf der Rückseite. Mehr…
Mit einer Feierstunde haben die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) am 10. September in Essen-Werden eine neue Route der Wege der Jakobspilger im Rheinland eröffnet. Mehr…
Ein neuer Band der Reihe »Jakobswege« aus dem Bachem-Verlag beschreibt den neu erschlossenen Wegabschnitt durch das Ruhrgebiet nach Aachen. Band 9 knüpft damit an den Vorgänger an, der den in diesem Frühjahr eröffneten Abschnitt von Höxter nach Dortmund beschreibt. Mehr…
Wer gerne auch einmal mit dem Fahrrad unterwegs und zudem heimatverbunden und wissbegierig ist, kann ein besonderes Angebot der Regionale 2010 wahrnehmen: eine Radtour »Durch das Drachenfelser Ländchen«, die am 25. September in der Zeit von 11.00 bis 18.00 Uhr stattfindet. Mehr…
Zu einer Radtour durch den östlichen Teil des Emscher Landschaftsparks lädt der Regionalverband Ruhr (RVR) am 12. September im Rahmen seines Erlebnisprogramms »Unter freiem Himmel« ein. Mehr…
Zu den Xantener Sommerfestspielen vom 13. bis 29. August finden wieder Opern-, Operetten- und Musical-Aufführungen statt. Eine besonders interessante Anreise viel Natur und Kultur ist mit dem Fahrrad über den RheinRadWeg. Mehr…
Am größten Radwandertag Deutschlands am 4. Juli von Emmerich im Norden und Übach-Palenberg im Süden werden wieder über 30.000 Radler teilnehmen. 64 markierte Rundstrecken mit einer Gesamtstrecke von ca. 3.000 km bieten ein reichhaltiges Routenangebot. Mehr…
Im Juni startet in der Metropole Ruhr das größte Fahrradverleihsystem Deutschlands: In zehn Städten stehen künftig an Bahnhöfen, Museen oder Standorten der Route der Industriekultur Leihfahrräder bereit, mit denen das Ruhrgebiet erradelt werden kann. Mehr…
Rund um Castrop-Rauxel führt die aktuelle ErlebnisRadtour, die der Regionalverband Ruhr (RVR) vorstellt. Rund vier Stunden plus Pausen sollten Radler einplanen, die der Streckenführung folgen möchten. Mehr…
Die traditionsreiche Glückauf-Kampfbahn in Gelsenkirchen ist am Pfingstsonntag, 23. Mai, »Austragungsort« der Eröffnungsfeier für den Erlebnisradweg NRW der Deutschen Fußball Route. Mehr…
Der Rad-Aktionstag lockte in den letzten Jahren tausende Radfahrer, Inline-Skater und Wanderer an. Auch in diesem Jahr laden am 13. Juni wieder verschiedene Gemeinden aus Rheinland-Pflaz und Nordrhein-Westfahlen zur »Tour de Ahrtal« in Verbindung mit dem »Autofreien Ahrtal« ein. Mehr…
Passend zum Beginn des Frühlings und der beginnenden Freiluftsaison lockt der Bielefelder Verlag (BVA) mit einer neuen Reisepublikation zum RuhrtalRadweg. Mehr…
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de