In einem Vortrag am 18. Februar 2014, um 19.00 Uhr, im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler erörtern die Historiker Hermann Daners und Josef Wißkirche am Beispiel einzelner betroffener Personen die Rolle, die die Arbeitsanstalt Brauweiler im »Dritten Reich« inne hatte. Mehr…
Vom 16. Februar 2014 bis zum 18. Mai 2014 läuft in Moerser Schloss die Sonderausstellung »Mit gutem und ehrlichem Maß - Bierbrauen & Bierkonsum in Moers und am Niederrhein«. Die Ausstellung geht der Geschichte des Bierbrauens in Moers seit dem Mittelalter nach, fragt nach der Altbiertradition am Niederrhein und den Orten des Bierkonsums. Mehr…
Es gibt einige gute Klaviertrios und viele gute Streichquartette, aber wohl nur ein Weltklasse-Klavierquartett: das Fauré Quartett, das 1995 von vier Studenten der Musikhochschule Karlsruhe gegründet wurde und seit langem in Berlin beheimatet ist. Am Sonntag, 19. Januar 2014, um 18.00 Uhr spielen die vier Musiker im konzert theater coesfeld Werke von Gustav Mahler, Johannes Brahms und Richard Strauss. Mehr…
In der Galerie KONTRASTE ist es nun seit 10 Jahren zwischenzeitlich Tradition, in zweijährigem Turnus, die erste Ausstellung im Jahr ausschließlich Künstlerinnen aus verschiedenen Ländern zu widmen. In diesem Jahr lädt die Galerie zur »FrauenART 5«, also die fünfte Präsentation von internationaler weiblicher Kunst. Mehr…
Der Auftakt der Konzeritreihe TONLEITER - Zeitgenössische Kammermusik im Skulpturenpark Waldfrieden 2014 ist Olivier Messiaen gewidmet. »Cascades d'accords bleu-orange« sind am Samstag, 11. Januar 2014, um 19.00 Uhr zu hören. Mehr…
Am 14. Dezember 2013 liegt das Museum Kunstpalast in den Händen von knapp 30 Studierenden der Heinrich-Heine-Universität. Der Anlass: das Kulturhighlight JUNGE NACHT 2013, eine Kooperation des Museum Kunstpalast und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Mehr…
Am Sonntag, 24. November 2013, um 16.00 Uhr ertönen im LWL-Museum für Archäologie in Herne liebliche Klänge, denn: Der Spielmann Michel ist zu Gast und nimmt die Teilnehmenden dieser speziellen Führung auf eine musikalische Reise durch die Zeiten mit. Mehr…
Im fünften Jahr findet im Skulpturenpark Waldfrieden die Konzertreihe TONLEITER statt. Erstmals hat die Cragg Foundation einen Kompositionsauftrag vergeben: an Detlef Glanert, dessen Klavierquartett »Elysion« am Freitag, 15. November 2013 zur Uraufführung kommt. Mehr…
Die Arbeiten am Kunst-U-Boot vor den Toren des Museums Küppersmühle für Moderne Kunst (MKM) im Duisburger Innenhafen sind abgeschlossen. Ab Mitte November wird das Kunstwerk für Museumsbesucher zugänglich sein. Am 14. November 2013 wird es der Öffentlichkeit präsentiert. Mehr…
Unter dem Motto »musikalische Monumente der Klavierliteratur« setzt die Reihe »Kammerkonzerte in Monschau« am Sonntag, den 17. November 2013 um 17.00 Uhr im Bürgersaal des Auklosters Monschau Ihre Spielzeit fort. Künstler des Abends ist der deutsche Pianist Florian Koltun, ebenso künstlerischer Leiter der Konzertreihe. Mehr…
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de