Alle Veranstaltungen zum Stichwort garten

Kleinode, Kunstwerke und wildromantische Schönheiten

Westfalen-Lippe beherbergt eine Fülle an prachtvollen Grünanlagen, die das Bild der Region und ihre Entwicklung entscheidend mitgeprägt haben. Zum vierten Mal präsentiert sie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe mit dem Tag der Gärten und Parks. »Natürlich schön« lautet das Motto unter dem sich am 13. und 14. Juni 2015 über 150 Anlagen präsentieren. Mehr…


Gartenträume - Offene Gartenpforte

Mitte Juli öffnen private Gärten im Rheinland wieder ihre Pforten für alle interessierten Besucher. Vom 12.-13. Juli 2014 kann man sich an Einblicken in romantische Bauerngärten, rekultivierte Industrieanlagen und vielerlei mehr erfreuen. Insgesamt öffnen 2014 im nördlichen Rheinland rund 160 Gärten ihre Pforte für Freunde des Gartens. Mehr…


Gartenmarkt »Jrön un Jedön« in Lindlar

Am Samstag, 25. Mai 2103, und Sonntag, 26. Mai 2013, wird das LVR-Freilichtmuseum Lindlar wieder zum Tummelplatz für Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber. Insgesamt 80 Aussteller bieten von 10.00 bis 18.00 Uhr beim Gartenmarkt »Jrön un Jedön« ihr Warenangebot an. Mehr…


Schlossfrühling auf Schloss Dyck

Buntes Treiben herrscht zum Schlossfrühling rund um den englischen Landschaftsgarten in Schloss Dyck. Der Pflanzen- und Ostermarkt findet nun am Ostersonntag, 31. März 2103, und Ostermontag, 1. April 2013, statt. Egal ob Gartenliebhaber, Lifestyle-Fans oder Familien - hier kommen alle auf ihre Kosten. Mehr…


Querbeet - Gartentage im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Erstmals bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Hobbygärtnern und Naturfreunden bei ganz bodenständigen Gartentagen alles rund um das Thema Garten: Am kommenden Wochenende, 16. und 17. Juni 2012, gibt es im LWL-Freilichtmuseum Hagen Neues, Ideen sowie Tipps es wird ausgestellt, vorgestellt und angeboten. Mehr…


Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe

Rund 160 Veranstaltungen gibt es zum Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe am Samstag, 9. Juni 2012, und Sonntag, 10. Juni 2012. Die Veranstaltung ist eine Initiative des Projekts »Kultur in Westfalen« und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Mehr…


Gartenlust im Schloss Dyck

Vom 7. bis 10. Juni 2012 läutet Gartenlust im Schloss Dyck den Sommer ein und es präsentieren rund 170 Aussteller Trends und pfiffige Ideen für das anstehende Gartenjahr. Renommierte Landschaftsgärtner bieten Gartenberatungen an. Mehr…


Jrön un Jedön - Paradies für Pflanzenfreunde in Lindlar

Gärtner und Pflanzenfreunde aufgepasst: Am 2. und 3. Juni 2012 veranstaltet das LVR-Freilichtmuseum in Kooperation mit der Bergischen Gartenarche auf seinem Museumsgelände einen Gartenmarkt. Von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr finden Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung alles, was der grüne Daumen begehrt. Mehr…


Pflanzenmarkt in Schloss Dyck

Ostern sind sie alle wieder da im Englischen Landschaftsgarten: Die Narzissen und Buschwindröschen, das Wiesenschaumkraut und die Schachbrettblume. Höchste Zeit also, in Schloss Dyck die Gartensaison einzuläuten – mit dem Pflanzenmarkt am Ostermontag, 9. April 2012. Mehr…


»Haus Garten Genuss« holt den Frühling in die Messe Essen

Gerbera und Orchideen sind die farbenfrohen Stars auf der »Haus Garten Genuss«, die vom vom 8. bis 12. Februar 2012 in der Messe Essen stattfindet. Die Verbrauchermesse widmet diesen Pflanzen eigene Sonderschauen. Mehr…


Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ist einer von zwölf Partnern, die sich am »Tag der Parks und Gärten« beteiligen.

Tag der Parks und Gärten 2011

Am 18. und 19. Juni laden zwölf Parkanlagen am bundesweiten »Tag der Parks und Gärten« zu Gartenführungen, Gartenmärkten und Parkfesten ein. In den letzten Jahren haben viele Besucher diese besondere Gelegenheit genutzt, um bekannte oder auch noch unentdeckte Park- und Gartenanlagen neu zu erleben. Mehr…


Verschiedene Äpfel und Birnensorten.

Obstwiesenfest und traditioneller Erntedank-Umzug

Obst satt gibt es am kommenden Erntedank-Sonntag, dem 3. Oktober, im LVR-Freilichtmuseum Lindlar. Alles dreht sich um Obstbäume, Obsternte und Obsterzeugnisse. Mehr…


Der Zimt-Ahorn - ein farbenprächtiger Blickfang im herbstlichen Salinenpark.

Kostenlose Salinenparkführung in Rheine

Am Sonntag, den 3. Oktober, bietet der Verkehrsverein Rheine eine kostenlose Führung durch den Salinenpark in Rheine an. Dabei wird Wissenswertes über die Geschichte des Parks als auch über den vielfältigen Baumbestand vermittelt. Mehr…


Luftbildarchitektur mit der endgültigen Beflanzung in 5 Jahren.

Lippe+ - Ein Gesicht für das Ruhrgebiet

Das Porträt einer jungen Frau: Nur aus der Vogel- oder Google-Earth Perspektive ist das gepflanzte Landschaftsbild zu erkennen, das auf einem Acker an der Lippe bei Datteln entsteht. Mehr…


Garten der Familie Schneider-Maessen

Themenführung »Am Rindernschen Deich«

Am Sonntag, den 13. Juni lädt die Kleve Marketing zu einer Führung durch den Park der Wasserburg Rindern und den Garten der Familie Schneider-Maessen ein. Der Rindernsche Deich ist eine der ältesten Anlagen im Klever Land. Mehr…

RSS-Feeds & Twitter

Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed

News für Ihre Webseite

Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?

Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.

Hier geht's zum News-Service

Leserbriefe

Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!

redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de