Wie immer in den Sommerferien, geht es in den Museen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) hoch her! Viele spannende Angebote für Kinder und Familien versprechen abwechslungsreiche Ferientage. Mehr…
Für Farbigkeit und stilvolle Formgebung war die französische Glashütte Schneider weltberühmt. Gläser aus ihrer bedeutendsten Produktionszeit zeigt nun das LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Sonntag, 25. Januar 2015 um 15.00 Uhr zur Ausstellungseröffnung nach Petershagen ein. Mehr…
Mit Hinblick auf das 100jährige Jubiläum der Entdeckung des Doppelgrabes von Oberkassel ringt ein internationales Team von 30 Wissenschaftlern seit 2008 den Funden mit den Methoden des 21. Jahrhunderts neue Erkenntnisse zum Leben der Eiszeitjäger ab. In der Jubiläumsausstellung »Eiszeitjäger - Leben im Paradies. Europa vor 15.000 Jahren« im LVR-LandesMuseum Bonn werden diese erstmals präsentiert. Mehr…
Mitte Juli öffnen private Gärten im Rheinland wieder ihre Pforten für alle interessierten Besucher. Vom 12.-13. Juli 2014 kann man sich an Einblicken in romantische Bauerngärten, rekultivierte Industrieanlagen und vielerlei mehr erfreuen. Insgesamt öffnen 2014 im nördlichen Rheinland rund 160 Gärten ihre Pforte für Freunde des Gartens. Mehr…
Bereits zum 21. Mal findet am Pfingstmontag, 9. Juni 2014, der Deutsche Mühlentag statt. Auch dieses Jahr öffnen wieder viele Mühlen und Hammerwerke im Projektgebiet der »Mühlenregion Rheinland« zwischen Erft, Wupper und Sieg am Mühlentag ihre Türen. Mehr…
Die neue Dauerausstellung »Kelten im Rheinland« im LVR-LandesMuseum Bonn lässt ab 5. Juni 2014 die versunkene Kultur der Kelten rund um den einzigartigen Grabschatz der keltischen Fürstin von Waldalgesheim wieder auferstehen. Mehr…
Am Sonntag, 18. Mai 2014, feiern die Museen in Deutschland, Österreich und der Schweiz den 37. Internationalen Museumstag. Auch die Museen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) beteiligen sich an diesem Tag wieder mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Mehr…
Das Rheinisches Volkskundearchiv des Landschaftsverbandes Rheinland öffnet zum Tag der Archive am 9. März 2014. seine Türen. Interessierte haben die Möglichkeit, die faszinierenden Dokumente rheinischer Alltagskultur zu erleben und besondere Schätze, wie alte Glasnegative anzusehen oder nach ihrem Heimatort zu suchen. Mehr…
Der Kammerchor Capella Vocalis Bonn hat unter den Aspekten der laufenden Ausstellung »1914 - Welt in Farbe« Chormusik überwiegend aus dem 20. Jahrhundert ausgewählt und zeigt sein Können am Samstag, 22. Februar 2014, ab 20.00 Uhr im LVR-LandesMuseum Bonn Mehr…
Die Kindermatinée am Sonntag, 26. Januar 2014, um 11.00 Uhr: Was mit der Wiedereröffnung des LandesMuseums ganz klein begann ist mittlerweile eine feste und beliebte Reihe im Angebot für Familien mit Kindern ab 4 Jahren geworden. Nun ist die Reihe groß geworden und feiert den zehnten Geburtstag. Mehr…
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de