Industriedenkmäler, Kunst, Kultur und Natur: Mit diesem charakteristischen Mix lockt das Ruhrgebiet ganzjährig immer mehr Besucher an. Die Metropolregion, die 2010 Kulturhauptstadt Europas ist, hat einiges zu bieten.
Schacht 12 der ehemaligen Zeche Zollverein in Essen (Foto: Thomas Robbin, Wikipedia [Lizenz: GFDL])Zu den Highlights des Ruhrgebiets führt die „Route der Industriekultur“: Unter anderem vorbei an der Zeche Zollverein in Essen, früher die modernste Steinkohleförderanlage der Welt, heute Museum und Veranstaltungskomplex. Die UNESCO erklärte sie 2001 zum Weltkulturerbe. Vor der einmaligen Kulisse kann sogar im Sommer gebadet und im Winter Schlittschuh gelaufen werden.
Eine weitere Station entlang der Themenstraße ist eines der Wahrzeichen Oberhausens: der Gasometer. Noch bis Ende 2010 ist dort die Ausstellung „Sternstunden — Wunder des Sonnensystems“ zu bestaunen. Gezeigt werden phantastische Nachbildungen unseres Sonnensystems und der „größte Mond auf Erden“. Außerdem bietet die Metropole Ruhr jede Menge Freizeitspaß, zum Beispiel in Deutschlands größtem Süß- und Meerwasseraquarium, dem Sea Life Oberhausen, oder im Movie Park Germany in Bottrop.
Wer das „Revier“ lieber mit der Fahrrad erkunden möchte, kann die „Route der Industriekultur per Rad“ nutzen. Größtenteils auf heute nicht mehr genutzten Bahntrassen, entlang schöner Ufer- und Waldwege oder verkehrsarmer Straßen, führt die Strecke zu vielen der Sehenswürdigkeiten.
Das LWL-Museum für Archäologie in Herne öffnet eine halbe Nacht lang seine Türen: Die diesjährige Lange Museumsnacht »Megacity Night« am Freitag, 28. März 2014 von 20.00 bis 24.00 Uhr steht im Zeichen der Uruk-Ausstellung. Mehr…
Nichts mehr verpassen.Folgen Sie uns auf Twitter!Abonnieren Sie unseren RSS-Feed
Sie wollen den Besuchern Ihrer Webseite immer die aktuellsten Veranstaltungstipps und News aus NRW präsentieren?
Mit dem kostenfreien News-Service des NRW Tourismusmagazins ist das kein Problem. Einfach und ohne Programmierkenntnisse einzubinden.
Hier geht's zum News-Service
Sie haben News von interessanten Veranstaltungen oder besuchenswerten Orten für uns? Schreiben Sie unserer Redaktion!
redaktion( at )nrw-tourismusmagazin.de